2018S Check-In Flug
Thema / Aufgabe / Ziel
7. REAL ESTATE AWARD Flughafen MÜNCHEN
In interdisziplinären Teams (Studierende der Architektur, Raumplanung und Bauingenieurwesen) wird das städtebauliche, wirtschaftliche, infrastrukturelle und ökologische Konzept für die Weiterentwicklung des Flughafen München erarbeitet und für den Wettbewerb 7. REAL ESTATE AWARD Flughafen MÜNCHEN eingereicht! Als Untersuchungsobjekt für die konkrete Projektaufgabe des diesjährigen Awards dient das Areal AirSite West mit dem Parkhaus P41 des Flughafens München. Begrenzt durch die Nord- und Zentralallee im Norden und Süden, sowie dem Hotelstandort im Osten und einem neuen Bürostandort im Westen, sollen auf der Basis eines fiktiven Projektes auf dem Gelände des Flughafen München Werkswohnungen entstehen. Die Entwicklung eines Parkraumkonzeptes ist essentieller Bestandteil.
Teilnahme
Die interdisziplinäre Arbeitsweise in Teams mit Ingenieuren, Architekten und Raumplanern steht dabei im Vordergrund und wird auch als solche seitens des Forschungsbereichs für interdisziplinäre Bauplanung und Fachbereich Städtebau betreut.
In Verbindung mit dem 7. Real Estate Award Flughafen München (insgesamt EUR 10.000,-)
Abgabetermin
13. Juli 2018
Termine
22. März 2018, Kick-off
13. April 2018, Konzeptpräsentation
02.Mai 2018, EXKURSION zum Flughafen MUC
16.Mai 2018, Zwischenpräsentation
26.Juni 2018, Schlusspräsentation
ECTS
Bauingenieurwesen: 6,0 ECTS für LV “Projektarbeit”
Architektur: 5,0 ECTS für LV “Kleines Entwerfen”
integrierter ECTS Bonus: 2,0 ECTS für LV "Lebenszykluskosten & -analyse" + 2,0 ECTS für LV "Multidisziplinäre Planung"
Weitere Informationen
Alle Infos zum Wettbewerb und die Ausschreibungsunterlagen finden Sie hier: