2014S Check-In Flug
Check- In Flug 2014
Die Projektarbeit umfasst die Mitarbeit am WETTBEWERB: 3. REAL ESTATE AWARD Flughafen MÜNCHEN Mit dem REAL ESTATE AWARD -
Flughafen München wurde erfolgreich eine Kooperation zwischen Hochschulen und dem Flughafen München etabliert.
Mit der 3. Ausgabe des Awards wird dieser Dialog zwischen den Hochschulen und dem Flughafen München weiter intensiviert. Gemeinsam soll im kooperativen Verfahren ein Forum geschaffen werden, zukunftsweisende Ideen für reale Herausforderungen zu entwickeln und auf ihre Marktfähigkeit hin zu prüfen.Als Untersuchungsobjekt für die konkrete Projektaufgabe des diesjährigen Awards dient dasGelände um den Besucherpark des Flughafen München.
Dieses Areal soll als regionaler Anziehungspunkt für das Umland gestärkt werden und die Qualitätsansprüche an das Gesamtkonzept des Flughafens Münchens fortführen.Dazu sollen die teilnehmenden Hochschulen idealerweise interdisziplinäre Teams aus ca. 5 Studierenden bilden, welche die Aufgabenstellung bearbeiten.
Ziel der REAL ESTATE AWARDS - Flughafen München ist es, anhand eines realen Projektes interdisziplinär und innovativ zu denken, zu diskutieren, zu streiten und zu handeln - und letztendlich praktikable und realisierbare Lösungen zu finden.Der Projektphilosophie immanent ist ein interdisziplinärer Ansatz, der die Interessen unterschiedlicher Akteure berücksichtigt.
Die städtebaulich-ästhetische Gestaltung soll Bezug auf den Ort nehmen (.,genius loci"]. unterstützt von weiteren gestalterischen, auch außergewöhnlichen Elementen (Faszination Fliegen).
Für Preise steht insgesamt eine Summe von 10.000 EUR zur Verfügung. Die Aufteilung derPreisgelder erfolgt durch das Preisgericht.