Integrale Planung und Industriebau

Allgemeines zur LV

Nunmehr zum zweiten Mal findet im Sommersemester 2022 die "Interdisciplinary Student Design & Engineering Challenge - ISDEC2030" statt! 

Die ISDEC2030 bildet die Nachfolge der renommierten Concrete Student Trophy, welche 15 Jahre lang als interdisziplinärer Studierendenwettbewerb von der VÖZ vergeben wurde, aber seit 2020 leider nicht mehr stattfindet. Ein neues Format des interdisziplinären Studierendenwettbewerbs wird nun in der "ISDEC2030" vom Forschungsbereich Integrale Bauplanung und Industriebau der TU Wien und ATP Architekten und Ingenieure organisiert und durchgeführt.

Zur Teilnahme berechtigt sind bundesweit Studierende der Architektur- und Baufakultäten der österreichischen Universitäten. Als TeilnehmerInnen werden ausschließlich interdisziplinäre Teams aus mindestens zwei technischen Studienrichtungen (Architektur, Bauingenieurwesen) zugelassen.

 

Die Gewinner 2021
Die Siegerprojekte der ersten „Interdisciplinary Student Design & Engineering Challenge – ISDEC 2030“ wurden am Abend des 4.11.2021 an der Technischen Universität in Wien gekürt.

Hier gelangen Sie zu den Gewinnerteams!

Im Sommersemester 2021 fand erstmals die "Interdisciplinary Student Design & Engineering Challenge - ISDEC2030" statt!

In der ISDEC2030 widmen sich Architektur- und Bauingenieurstudierende in interdisziplinärer Zusammenarbeit der gemeinsamen Entwicklung von innovativen und nachhaltigen Lösungen aus dem Bauwesen. Angelehnt an die Agenda 2030 und den European Green Deal stehen die Aufgaben und gesuchten Ergebnisse der ISDEC2030 in Bezug zu den jeweiligen Sustainable Development Goals 3, 6, 7, 9, 11 und 13.