Integrale Planung und Industriebau

2014S Concrete Student Trophy

Zu den Siegern der Concrete Student Trophy 2014:

http://www.zement.at/services/presse/41-2014/341-inspirationen-fuer-oesterreichs-neue-bahnhoefe

 

Thema

INFRASTRUKTURINITATIVE BAHNHOFSNEUBAU

Ziel dieser Projektarbeit ist die umfassende interdisziplinäre Bearbeitung einer realitätsnahen Aufgabenstellung aus dem Bereich des Bauwesens. Thema ist diesmal "INFRASTRUKTURINITIATIVE - BAHNHOFSNEUBAU".Die Pottendorfer Linie wird als Ausweich- und Ergänzungsstrecke für die Südbahn zweigleisig ausgebaut.

 

Aufgabe

Die Aufgabe beinhaltet die Bahnhofsneugestaltung in Münchendorf / Niederösterreich. Es sollen hochwertige strukturelle wie räumliche Lösungen mit dem Werkstoff Beton für Überdachungen , eine Unterführung sowie ein Vorplatz entwickelt werden.Die innovative Betonlösung beinhaltet ein modernes Akustikkonzept zur Abdeckung der örtlich geforderten Lärmschutzbestimmungen. Die interdisziplinäre Arbeitsweise in Teams mit Ingenieuren und Architekten steht dabei im Vordergrund und wird auch als solche seitens der Institute Hochbau 2, Betonbau und dem Fachbereich interdisziplinäre Bauplanung intensiv betreut.

 

Abgabetermin

war im Oktober 2014

 

 

Preisverleihung

25. November 2014, TU Kuppelsaal

 

Termine

12. März 2014 Kuppelsaal INPUT LECTURE (10:00-13:00) & Exkursion "Gebaute Beispiele" (13:00-17:30) - 1 ECTS

 

Teilnahme

Das Projekt kann nur als Projektarbeit (Bauingenieure) oder Grosses Entwerfen (Architekten) absolviert werden,in Gruppen : Architekten + Bauingenieure (für Wettbewerbsteilnahme zwingend). Motivation für Teambildung is der Wettbewerb! Für die Teilnahme am Wettbewerb "Concrete Student Trophy" ist die Zusammenarbeit zwischen Bauningenieuren und Architekten erforderlich. Die Teambildung wird Verlauf der Übung im Rahmen von Kick-off Workshop erfolgen.

Der Inhalt dieser Lehrveranstaltungen sowie die Anleitung zur Bearbeitung der Aufgabenstellung wird in Workshops mit Kleingruppenbetreuung vermittelt. Je nach Schwerpunkt der Aufgabe werden die einzelnen Aspekte der Bearbeitung definiert und Lösungsansätze aufgezeigt.

In Verbindung mit dem Studentenwettbewerb Concrete Student Trophy 2013 (bis zu EUR 4.000,- Preisgeld, insgesamt EUR 12.000,-)

 

ECTS

PROJEKTARBEIT (ingesamt 8 ECTS):

PA 1, Industriebau und Bauplanung (LVA-234.995, 2h)

PA 2, Industriebau und Bauplanung (LVA-234.996, 2h)

PA 1, Betonbau (LVA-212.462, 2h)

PA 2, Betonbau (LVA-212.463, 2h)Zusätzliche VO (ECTS Bonus)

234.984 Gebaute Beispiele (Input Lecture & Exk 12. März.) - 1 ECTS 234.060 Praxisreport (nicht zwingend) - 2 ECTS

Ingesamt PA + Zusätzliche VO = 11 ECTS

 

Nützliche Links

Alle Infos zum Wettbewerb und die Ausschreibungsunterlagen finden Sie hier: http://www.zement.at/component/content/article/8-artikel/282-9-concrete-student-trophy

TISS – Link zur LVA: 

https://tiss.tuwien.ac.at/course/courseDetails.xhtml?windowId=c58&courseNr=234995&semester=2014S