Integrale Planung und Industriebau

2012S Concrete Student Trophy

Thema

Barrierefreie Basketball-Wettkampfhalle als multifunktionale Sportstätte für nationale Clubs

Aufgabe

Architektonisches und statisches Konzept einer barrierefreien Basketball-Wettkampfhalle als multifunktionale Sportstätte für einen modernen Trainings- und Spielbetrieb bis hin zu Ligaspielen internationalen Zuschnitts im Bereich des Freizeitzentrums Happyland in Klosterneuburg. Neben regionalen, nationalen und internationalen Sportveranstaltungen soll die Halle auch für Vereine, Clubs und Hobbymannschaften zur Verfügung stehen.

 

Abgabetermin

12. Oktober 2012

 

Angeboten für Studierende der Fakultät für Bauingenieurwesen:
ISA - Interdisziplinäre Seminararbeit / GROSSE PROJEKTARBEIT(insgesamt 8h):
Interdisziplinäre Seminararbeit 1, Industriebau und Bauplanung (LVA-Nr. 234.064, 2h)
Interdisziplinäre Seminararbeit 2, Industriebau und Bauplanung (LVA-Nr. 234.065, 2h)
Interdisziplinäre Seminararbeit 1, Betonbau (LVA-Nr. 212.033, 2h)
Interdisziplinäre Seminararbeit 2, Betonbau (LVA-Nr. 212.034, 2h)
Angeboten für Studierende der Fakultät für Architektur:
Entwerfen SS10 / 8h  / Hochbau 2

 

Termine:

 

Input Lecture und Bauplatzbesichtigung 20.3.2012_12.00_HS 7

 

Teilnahme

Das Projekt kann nur als 8h ISA (Bauingenieure) oder 8h Entwerfen (Architekten) absolviert werden, Teams: ArchitektInnen + BauingenieurInnen (für Wettbewerbsteilnahme zwingend).
Für die Teilnahme am Wettbewerb "Concrete Student Trophy" ist die Zusammenarbeit zwischen Bauingenieuren und Architekten erforderlich.
Die Teambildung kann im Verlauf der Übung erfolgen.

 

Nützliche Links:

TUWIS++

Partnerinstitut Architektur: HB2-Homepage

Partnerinstitut Bauingenieurwesen: Betonbau-Institut für Tragkonstruktionen

Wettbewerbsauslober:  http://www.zement.at/page.asp?c=764&stat=agea

Ankündigungsplakat
Concrete Student Trophy 2012