2006S Concrete Student Trophy
Interdisziplinäre Lehrveranstaltung mit dem Institut für Hochbau 2 , Prof. Richter (Fakultät für Architektur) und dem Institut für Tragkonstruktionen, Abteilung Betonbau, Prof. Kollegger. Für die Bauingenieure ist die LVA eine ISA (interdisziplinäre Seminararbeit), für die Architekten ein Entwerfen.
Steht in Verbindung mit einem Studentenwettbewerb von:
PORR Technobau und Umwelt AG
Verband Österreichischer Beton- und Fertigteilwerke (VÖB)
Verband der Ziviltechnikerbetriebe Österreichs (VZÖ)
Vereinigung der Österreichischen Zementindustrie (VÖZ)
Es sind bis zu 4000 Euro Preisgeld ausgeschrieben.
Für die Teilnahme am Wettbewerb ist die Bildung von interdisziplinären Teams (Bauingenieure / Architekten) zwingend vorgeschrieben.
Aufgabenstellung:
Der Zentrumsbereich der Gemeinde Schwadorf an der Fischa wird nach großen Abbruchmaßnahmen einer umfassenden Neuordnung unterzogen. Zwischen zwei Werkskanälen soll als "öffentlicher Kristallisationspunkt" eine Bar/ein Café entstehen. Eine experimentell (am Modell) entwickelte Betonschale soll über die Hüllfunktion für das Raumprogramm hinaus städtebaulichen und ikonographischen Ansprüchen gerecht werden.
Es soll am oder in der Nähe des Wassers ein erster attraktiver öffentlicher Kristallisationspunkt geschaffen werden und eine Bar bzw. ein Cafe errichtet werden.
Dieses Bauwerk mit einer Betonschale in Ortbeton oder Betonfertigteilbauweise stellt zugleich die zentrale Entwurfsaufgabe für die Concrete - Student - Trophy 2006 dar.
Über einen rein "Design"-bezogenen Entwurfsansatz hinaus soll durch die Wahl der Bauweise (Fertigteil, Ortbeton, flächige Schale, Gitterschale, etc.), die Wahl der Materialien (zB bei Verbindungen, aber auch der Betonart etc.), die Art der Produktion und der Logistik auf der Baustelle ein überzeugendes Gesamtkonzept entstehen.
Die Verwendung neuer Technologien bei Konstruktion und Materialien ist erwünscht.
Termine
08.03.06 17:00 Einführungs VO, Prof.Achammer, DI Sommer HS 13
15.03.06 17:00 VO Schalenbau, Prof. Kollegger / DI Resch HS 13
22.03.06 16:00-22:00 Konzeptworkshop
23.03.06 08:30-14:00 Exkursion, Bauplatzbesichtigung
23.03.06 16:00-22:00 Konzeptworkshop, Teambildung
29.03.06 16:00 Korrektur
05.04.06 14:00 Hearing der Wettbewerbsveranstalter
05.04.06 17:00 Konzeptpräsentation (experimentelles Arbeitsmodell 1:50)
ev. Korrekturangebot in den Osterferien
26.04.06 16:00 Korrektur
03.05.06 17:00 Zwischenpräsentation
10.05.06 16:00 Korrektur (weitere Vorgangsweise individuell: Start für Modell 1:10)
19.05.06-26.05.06 Workshop Modell im Zeichensaal 8
31.05.05 16:00 Präsentation Modell
14.06.06 16:00 Abgabe / Endpräsentation
nützliche links:
Partnerinstitut Architektur: hb2-Homepage
Partnerinstitut Bauingenieurwesen: Betonbau-Institut für Tragkonstruktionen
Wettbewerbsauslober: VÖZ: Vereinigung der österreichischen Zementindustrie
