Empfehlungen / Recommendations
Kaffeehäuser / Cafes
1040 Wien, Rechte Wienzeile 15
Gemütliches Café-Restaurant - für viele Stammgäste das zweite Wohnzimmer - mit weltoffenem Flair, internationalen Zeitungen und einer abwechslungsreichen, hervorragenden Küche mit perfektem Preis-Leistungsverhältnis.
A cosy café-restaurant which many guests treat as their second living room and which is known for its cosmopolitan flair, its international newspapers and an outstanding cuisine which is both constantly varying and represents excellent value for money.
1010 Wien, Operngasse 7 – Karlsplatz
Wenn man in Wien einen Platz sucht, an dem zahlreiche Genies verkehrten, kommt man unweigerlich auf’s Café Museum. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1899 waren hier unter anderem die Maler Klimt, Schiele und Kokoschka, die Schriftsteller Roth, Kraus, Trakl, Canetti und Musil, die Komponisten Berg, Lehar und Strauss sowie die Architekten Wagner und Loos zu Gast. Letzterer zeichnete für die erste Inneneinrichtung des Café Museum verantwortlich.
If one is seeking places in Vienna where genius can be found then it is hard to avoid the Café Museum. Since its opening in 1899 the café has played host to the painters Klimt, Schiele and Kokoschka, the writers Roth, Kraus, Trakl, Canetti and Musil, the composers Berg, Lehar and Strauss and the architects Wagner and Loss, with the latter being responsible for the café´s original interior.
1060 Wien, Gumpendorferstr. 11
Wiener Küche, kleine Speisen, Köstlichkeiten der Tageskarten und hausgemachte Mehlspeisen
Zu einem musikalischen Ausflug laden wir Sonntagnachmittag (September bis Juni).
Im Sommer können Sie unseren Kaffee auch im Garten genießen.
Traditional Viennese cuisine, refined dishes, delicacies on the menu of the day and home-made desserts: On Sunday lunchtimes (between September and June) guests are invited on a musical journey and in summer you can take also enjoy your coffee in our garden.
Restaurants
1060 Wien, Am Naschmarkt 510
Die Speisekarte kann die israelisch-orientalischen Wurzeln der Chefin nicht verleugnen, das Entscheidende ist aber das eklektische Kombinieren.
Das Neni bietet von allem genug, ein wunderbar multikulturelles Angebot mit Blick über den Markt.
The menu reveals the Israeli-oriental origins of the chef and yet it is the eclectic way in which she combines things that is decisive. Neni offers enough of everything, a wonderful multicultural offering with a view of the market.
5. Palmenhaus Cafe-Brasserie-Bar
1010 Wien, Burggarten/Eingang Albertina
Wenn es die Witterung erlaubt kann man im Schanigarten vor dem Palmenhaus sitzen und die Schönheit des Burggartens sowie das vom Frühstück bis zum Late Night Dinner reichende kulinarische Angebot des Hauses genießen. Doch auch bei kühler Jahreszeit lohnt es sich, das 15 Meter hohe Palmenhaus, in dem zahlreiche exotische Pflanzen wachsen, zu besuchen: Die Cocktailbar lädt zum intimen Tete-a-Tete und das Restaurant mit Pariser Brasserie-Atmosphäre lädt zum Businesstalk ebenso wie zur privaten Einkehr.
When the weather permits one can sit on the terrace in front of the Palmenhaus and enjoy the beauty of the Burggarten and the rich culinary offering which stretches from breakfast to the Late Night Dinner. But even when it is cooler outside it is worth visiting the 15 metre high interior, in which countless exotic plants still grow: The cocktail bar invites one to an intimate Téte-à-Tète and the restaurant, with its Parisian Brasserie etmosphere, is as inviting for a business chat as it is for a private moment.
1010 Wien, Bognergasse 5
Jeder Gast im Haus „Zum Schwarzen Kameel“ in der Bognergasse 5 erlebt eine kleine, kostbare Welt der Tafelfreuden, wie sie wienerischer nicht sein könnte. Hier wird seit Jahrhunderten die Geschichte verführerischen Wohlgeschmacks geschrieben. Im Jahre 1618 erwarb Johan Baptist Cameel das damals schon traditionsreiche Haus und richtete eine Gewürzkrämerei ein. Heiteren Sinnes nannte er sie: „Zum Schwarzen Kameel“.
Every guest in the house "Zum Schwarzen Kameel" at Bognergasse 5 experiences a small, precious world of table pleasures that could not be more Viennese. The history of seductive good taste has been written here for centuries. In 1618, Johan Baptist Cameel acquired the house, which was already steeped in tradition at the time, and set up a spice shop. He cheerfully called her: "Zum Schwarzen Kameel".
1010 Wien, Schwedenplatz 2
Franz Josefs Kai / Vorkai – zw. Marien- u. Schwedenbrücke
Wohlfühlen & genießen. Erholen & abschalten. Gesund & bewusst essen & trinken. Sich einfach eine Auszeit nehmen oder das Business so angenehm wie möglich gestalten. Das unvergleichliche Design, das Interieur im Stil Venedigs der 50er Jahre und das Ambiente im Motto am Fluss setzen neue Maßstäbe.
Feel-good and enjoy. Relax and switch off. Eat and drink in a health conscious way. Simply take a moment for yourself or carry out your business in the most pleasant surroundings imaginable. The incomparable design, the interior in the style of 1950s venice and the ambience in Motto am Fluss set new standards.
1010 Wien, Schulhof 8/Ecke Parisergasse
Ganz versteckt zwischen Judenplatz und Tuchlauben im Herzen der Wiener City liegt dieses kleine, sehr stimmungsvolle Lokal im Palais Collalto mit feinster Küche, die weit mehr als das Alltägliche bietet.
This small and highly atmospheric restaurant in the Palais Collalto is well hidden between the Judenplatz and Tuchlauben in the heart of Vienna. Its fine cuisine offers much more than an everyday experience.
Bars
1010 Wien, Kärntner Durchgang 10
Wer einmal da war, kann sich dem Charme der Loos Bar nicht mehr entziehen. Klassische Cocktails, richtungweisende Architektur - das steht in jedem Stadtführer. Und ohne Zweifel war er ein Visionär, dieser Adolf Loos, der 1908 hier ein Kleinod der architektonischen Moderne erschaffen hat, das mittlerweile sogar unter Denkmalschutz steht.
Once one has paid a visit it is hard to escape the charm of the Loos Bar. Classic cocktails, trendsetting architecture - as one can read in every guidebook. And it is without doubt that Adolf Loos was a vosionary as he created here a modern architectural gem in 1908 - so much so that today the bar has protected building status.
1010 Wien, Zelinkagasse 4
Wer den Alltag hinter sich lassen möchte, wird im Planter´s den idealen Ort zur Entspannung finden - in einer anregenden Atmosphäre, die gekonnt einen Bogen spannt von einem der Gründerzeitviertel Wiens in die englischen Clubs der Kolonialzeit.
An ideal place for those seeking an escape from the everyday. With its genial atmosphere, the Planter´s builds a bridge between turn-of-the-century Vienna and the traditional English colonial club.