Integrale Planung und Industriebau

Wohnen 4.0

Wohnen 4.0

Projektbeschreibung:

Im Rahmen des Projektes wird das Rahmenwerk für die digitale Plattform „Wohnen 4.0“ einwickelt, welche durch Koppelung der Parameter-Datenbank und BIM-basierten Werkzeuge BIM for Design to Production (BIM4D2P) und Parametric Habitat Designer (PHD) eine integrale Projektabwicklung und Prozess- und Datendurchgängigkeit entlang der Wertschöpfungskette ermöglicht.

BIM-basierte Planungstools und -verfahren werden für modulare Off-Site Produktion im Geschoßwohnbau mit dem Ziel eingesetzt, Material-, Kosten- und Zeiteffizienz zu erzielen und die Produktion von leistbarem, innovativem Wohnbau zu ermöglichen.

Im geplanten Projekt werden erstmalig auch NutzerInnen beteiligt und dadurch sowohl der zunehmend wichtige Aspekt der Partizipation als auch das Potenzial für mass customization berücksichtigt.

Project Description:

The main aim of this proposal is the development of an Integrated Framework for digital platform “Housing 4.0”; thus supporting integrated planning and project delivery through coupling various digital tools and databases, like BIM for Design to Production (BIM4D2P) and Parametric Habitat Designer (PHD).

Thereby, the potentials of BIM for modular, off-site housing assembly in order to improve planning and construction processes, reduce cost and construction time and allow for mass customization will be explored.

The novel approach in this project is user-involvement; which has been neglected in recent national and international projects on off-site, modular construction supported by digital technologies.

Links: 

 

Projektkoordinator:

TU Wien,
Institut für Interdisziplinäres Bauprozessmanagement,
Forschungsbereich Integrale Bauplanung und Industriebau

Univ.Prof. Dr.techn. DI Iva Kovacic
Univ.Ass. Dipl.-Ing. Sophia Silvia Pibal

Projektpartner:

  • TU Wien,
    Institut für Visual Computing &
    Human-Centered Technology,
    Fakultät für Informatik
  • Procedural Design s.r.o. & Co. KG
  • ATP Planungs- und Beteiligungs AG
  • Mag. Robert Temel
  • Dipl. Ing. Wilhelm Sedlak GesmbH
  • Hödl Ingenieurholzbau GmbH

Fördergeber:

FFG, Stadt der Zukunft, Projektnummer 24539711