TechNet
TechNet Energy Efficient House

Links:
Projektbeschreibung
Erstellung des Online-Bewertungstools für Einfamilienhäuser - das Tool ermöglicht Berechnung von:
- Herstellungskosten
- LC-Energiekosten
- Primärenergiebedarf
- CO2 Emissionen
Methodik: Vergleich der 5 Typologien der Einfamilienhäuser jeweils im unterschiedlichen Standard: OIB, Niedrigenergie und Passivhausstandard
Haustechnik Varianten: Holzpellet-Heizung, Gasbrennwertgerät, Luftwärmepumpe, Erdwärmepumpe; zusätzliche Optionen Photovoltaik und Solarkollektor.
Ergebnis: Energieausweis, Variantenvergleich der Objekte nach Gebäude Standard und Haustechnik-Standard, Identifikation der Kostentreiber
Tool für Kalkulation der Herstellungskosten und Energieverbrauchs für 5 typische EFH:
Project Description
Creation of an online evaluation tool for detached houses. This tool allows the following calculations:
- Manufactoring costs
- LC-energy costs
- Demand of primary energy
- CO2 Emissionen
Methodology: comparison of 5 typologies of detached houses in different standards: OIB, low-energy and passiv house standard.
Variants of the building service: wood pellet heating, gas condensing boiler, air heat pump, geothermal pump; additional options photovoltaic and solar collector.
Results: energy performance certificarte, comparison of different variants of the building according to building standard and building service standard, identification of the cost drivers.
Tool for calculation of manufactoring costs and energy demand for 5 typical detached houses.
Projekt:

Projektkoordinator:
Wienerberger AG
Projektpartner:
- TU Wien,
Institut für intedisziplinäres Bauprozessmanagement, Forschungsbereich Integrale Bauplanung und Inustriebau - TU Wien,
Institut für Hochbau und Technologie, Forschungsbereich Bauphysik und Bauakustik - TU Wien,
Institut für Energietechnik und Thermodynamik