Integrale Planung und Industriebau

BIM_Qualifizierungsseminar

„BIM - Building Information Modeling“ Wissensvorsprung im Bereich integraler Planung

Projektbeschreibung

Das Projekt: „BIM - Building Information Modeling“ soll für UnternehmerInnen und WissenschafterInnen gleichermaßen die Chance bieten, einen Wissensvorsprung durch die Anwendung der Methoden von Industrie 4.0  im Bereich der Bauwirtschaft zu generieren. Die BIM Nutzung als gemeinsame Wissensdaten-Basis zur Baufortschrittplanung und-überwachung wird für alle am Projekt beteiligten Disziplinen als eines der größten Potentiale der BIM-Technologie betrachtet und findet allgemeine Zustimmung, um zukünftige „Smart Buildings“ zu planen und zu optimieren sowie Ressourcen- und Energieeffizienz zu gewährleisten. Durch maßgeschneiderte Vermittlung von integralen Planungsmethoden, neuem Wissen über digitalen Werkzeuge, Datenformate, Rahmenbedingungen und Implementierungsstrategien sowie durch den Austausch von  Erfahrungen werden in Folge von den Projektbeteiligten neue Technologie- und Forschungsschwerpunkte sowie Dienstleistungen erkannt, die am Markt benötigt werden.

 

Project Description

The Project „BIM - Building Information Modeling“ shall offer the oportunity to entrepreneurs and scientists, to advance their knowledge through the application of Industry 4.0 methods in the AEC industry. The use of BIM as a knowledge base for construction progress planning and monitoring is considered to be one of the greatest potentials of BIM technology for all disciplines involved in the project and is generally accepted in order to plan and optimize future smart buildings and to ensure resource and energy efficiency. Through tailor-made communication of integral planning methods, new knowledge about digital tools, data formats, framework conditions and implementation strategies as well as through the exchange of experiences, new technology and research fields as well as services that are needed in the market can be identified by the project participants.

 

Projekt:

Projektkoordinator:

Institut für Interdisziplinäres Bauprojektmanagement, Fachbereich Integrale Bauplanung und Industriebau, TU Wien Associate Prof. Dr. Iva Kovacic

Projektpartner: 

  • AH3 - Architekten ZT GmbH
  • ICS Facility Solutions GmbH
  • Ingenieurbüro KRAM GmbH
  • Lighting Design Austria e.U.
  • Mitsch GmbH
  • pos architekten ZT GmbH
  • Schrenk GmbH
  • Technisches Büro Ing. Gerhard Eder
  • Verband Österreichischer Ziegelwerke
  • Sachverständigenbüro Rudolf Exel
  • Wienerberger
  • ELK

Fördergeber:

FFG, Forschungskompetenzen für die Wirtschaft: 3. AS Qualifizierungs- seminare , Proj. Nummer 6348428